Aktuelle Seite: Home
Kurstermine Gewerbe und Feuerwehr
Motorsägenkurse nach DGUV- I 214-059
Modul A: Motorsägen Grundkurs (gemäß DGUV- I 214-059)



Ausbildung - Arbeiten mit der Motorsäge
Ausbildungsinhalte gemäß DGUV –I 214-059
Modul A:
Theorie 1. Tag:
Unfallverhütungsvorschriften
• Aufbau und Funktion der Motorsäge
• Auswahl geeigneter Motorsägen
• Sicherheitseinrichtungen
• Persönliche Schutzausrüstung
• Gefahren, die von der Motorsäge ausgehen und erforderliche Schutzmaßnahmen
• Transport
• Betriebsstoffe
• Sicheres Tragen der Säge
• Betanken der Säge
• Starttechniken
• Pflege und Wartung der Motorsäge
• Tägliche Pflege der MS
• Kettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung
• Ketteninstandsetzung (Theorie)
• Schnitttechniken, z. B. Fächerschnitt
• Bedeutung von Fallkerb, Bruchleiste und Bruchstufe
• Sicherheitsmaßnahmen beim Fällen, z. B. Witterungs- und Umgebungseinflüsse
• Spannungen im Holz, z. B.
• Ursachen und Verteilung von Spannungen
• Auswirkungen von Spannungen
• Bestimmen der Zug- und Druckseite
Tagungsort: wird in der Info-Mail bekanntgegebn
Praxis 2. Tag:
Aufarbeitung liegendes Holz und Holz in Spannung
Übungen Schnitttechniken, z. B.
- Fächerschnitt
- Stechschnitt
- Entlastungsschnitt
- Reaktion der Säge bei ein- und auslaufender Kette
Übungen Entastungstechnik
Beurteilung von Spannungen im Holz
Schnitttechniken bei unter Spannung stehendem Holz, einschließlich Wahl des sicheren Standes
Holzfällung
- Fallkerbanlage, Bruchleiste und Bruchstufe
Sicherheitsmaßnahmen beim Fällen, z. B.
- Baumbeurteilung und –ansprache (einfache Verhältnisse)
- Witterungs- und Umgebungseinflüsse
- Fallbereich bestimmen
- Fällbereich bestimmen
- Rückweiche anlegen, ggf. Freiräumen des Arbeitsplatzes
- Warnruf
einfache Fällungsübung
Tagungsort: Waldfläche wird im Theorieteil bekanntgegeben
Dauer: 8 UE (08:00 - 14:00 Uhr)
Teilnehmer: 4 (max. 6) Personen
Voraussetzungen für Praxis:
> Theorie
> Vollendung des 18. Lebensjahres
> vollständige persönliche Schutzausrüstung